Announcement

Handwerker des Ödlands. Teil 2

Hallo!

Heute zeigen wir euch weitere Kreationen von Ödland-Handwerkern. Den vorherigen Teil findet ihr hier.

Dieses Mal sprechen wir mit Oxy (high_on_oxy) und K1LLD0Z3R 04!

K1LLD0Z3R 04

F: Wer bist du und was hat dich dazu gebracht, Crossout-Modelle/Drucke zu erstellen?

A: Meine Sucht nach Crossout und das Bedürfnis nach einem Miniatur-XO-Diorama in meinem Leben.

F: Deine Lieblingskabine/Waffe/Modul zum Bauen und warum?

A: Metasurfer… alles, was Schmerz und Zerstörung verursacht. Mein absoluter Favorit ist die „Porcupine”!

F: Welche Fraktionsästhetik gefällt dir am besten?

A: Steppenwölfe.

F: Welchen Maßstab bevorzugst du (und warum genau diesen)?

A: 1 Block = 3,33 mm. Ich habe sie in 1 Block = 1 cm entworfen und im Maßstab 1:3 gedruckt. Je kleiner, desto besser. Ich liebe Minis!

F: Beschreibe deinen Arbeitsablauf in einem Satz.

A: Fotos, Blender, Fusion 360, Drucker, Modell bereinigen, bemalen, zusammenbauen.

F: Wie gelangt man von einer Referenz im Spiel zu einem Modell (Screenshots, Maße, Block-Out)?

A: Fotos mit Blockzählerreferenzen und Fotos aus 360° in kleinen Gradschritten.

F: Welche Software verwendest du? Gibt es unverzichtbare Plugins?  

A: Blender, Fusion 360 zur Überprüfung des Netzes und der Skalierung.

F: Typische Zeit/Kosten für ein mittelgroßes Teil.

A: 6–8 Stunden Arbeit für eine Waffe.

F: Wo kann man deine Modelle/Konstruktionen sehen?

A: Reddit. Habe letztes Jahr den Preis für das beste XO-Modell eines Spielers gewonnen.

F: Ratschlag für jemanden, der dieses Wochenende sein erstes Crossout-Teil modelliert/druckt.

A: Niemals aufgeben! Der Weg lohnt sich!

F: Was steht als Nächstes auf deinem Arbeitstisch?

A: Ein größeres Läufer-Bauwerk.

P.S. K1LLD0Z3R 04 hat 1,5 Jahre lang an diesem Diorama gearbeitet!

Oxy

F: Wer bist du und was hat dich dazu gebracht, Crossout-Modelle/Drucke zu erstellen?

A: Das Modellieren begann mit einem Schulprojekt. Ich hatte mich damals für Crossout entschieden, weil das Rastersystem praktisch ist, um Modelle zu erstellen, die man tatsächlich zusammenbauen kann. Vor einiger Zeit habe ich mit Xionite daran gearbeitet, aber ich habe es nicht weiterverfolgt, weil ich nicht genug Zeit dafür aufbringen konnte.

F: Lieblingskabine/Waffe/Modul zum Bauen und warum?

A: Cockpit, Triebwerke, Flute ;)

F: Welche Fraktionsästhetik gefällt dir am besten?

A: Gründer.

F: Beschreibe deinen Arbeitsablauf in einem Satz.

A: Oh ****, es ist 5 Uhr morgens.

F: Wie gelangst du von der Referenz im Spiel zum Modell (Screenshots, Maße, Block-out)?

A: 2 Screenshots im Spiel, anschauen.

F: Welche Software verwendest du? Gibt es unverzichtbare Plugins?  

A: SolidWorks.

F: Wo kann man deine Modelle/Konstruktionen sehen?

A: Auf Reddit oder auf meinem Cults 3D.

Das war's fürs Erste. Wir sehen uns im nächsten Teil, in dem wir weiter mehr über die talentiertesten Handwerker der Ödlande erfahren werden. Schafft technische Wunderwerke und viel Glück in den Gefechten!

discuss