
Crossout: Zwangsmaßnahme
Die neue Saison in Crossout hat begonnen! Die Bedrohung durch die Ravager und die Niederlage der mächtigsten Fraktionen haben die Engineers dazu gezwungen, sich mit dem chaotischsten und unberechenbarsten Teil des Khaganats, den Lunatics, zu verbünden. Seid dabei und erlebt die Früchte dieser ungewöhnlichen Allianz!

Saison „Zwangsmaßnahme”
Achtung! Die Saison- und Battle-Pass-Pakete sind bis einschließlich 18. Februar erhältlich! Auf Konsolen sind die Battle-Pass-Pakete ab dem 20. November um 10:00 Uhr GMT erhältlich!
Neue Teile der Saison
Neuer Bewegungsteiltyp: Luftkissen „MVP Torpedo”

- Seltenheit: episch.
- PS: 550.
- Tragfähigkeit: +2100 kg.
- Kabinenleistung: -15%.
- 20% Resistenz gegen Nahkampf- und Rammschaden, lässt 35% Schaden passieren.
- Haltbarkeit: 444 Pkt.
- Gewicht: 512 kg.
- Perk: Bei Erreichen einer Geschwindigkeit von 80 km/h erhöht sich der Schutz des gepanzerten Fahrzeugs vor Schaden um bis zu 35%. Der maximale Bonus wird bei einer Geschwindigkeit von 115 km/h erreicht.
Spezialmodul „Starter”

- Reduziert die Ladezeit und die Aufladezeit des Laufs für alle Waffen um 20%. Hat keine Auswirkungen auf Plasmaemitter. Es kann nur 1 solches Modul an einem Fahrzeug verbaut werden.
- Seltenheit: episch.
- PS: 270.
- Haltbarkeit: 216 Pkt.
- Energieverbrauch: 2 Pkt.
- Gewicht: 210 kg.
Schrotflinte „Shredder”

- Seltenheit: legendär.
- PS: 2400.
- Munition: 240 Stk.
- Durschlagskraft: 60%.
- Haltbarkeit: 615 Pkt.
- Energieverbrauch: 12 Pkt.
- Gewicht: 485 kg.
- Je weiter das Ziel entfernt ist, desto höher ist der Schaden. Der Schaden erhöht sich um 5% pro 1 m Entfernung zum Ziel.
Armbrust „Corax”

- Seltenheit: legendär.
- PS: 2600.
- Munition: 50 Stk.
- Durchschlagskraft: 125%.
- Haltbarkeit: 704 Pkt.
- Energieverbrauch: 13 Pkt.
- Gewicht: 847 kg.
- Perk: Nach dem Laden verursacht der Schuss aus der „Corax“ für kurze Zeit 10% mehr Schaden. Bei Beibehaltung dieser Feuerrate summiert sich der Bonus bis zu dreimal. Ein außerhalb dieser Feuerrate abgefeuertes Projektil heftet sich an das Ziel und explodiert nach kurzer Zeit. Bei der Detonation werden Splitter gleichmäßig innerhalb des Explosionsradius des Projektils verteilt.
„Hybrid”-Maschinengewehr

- Verfügt über zwei Modi: Kann Kugeln oder langsame Projektile abfeuern, die sich am Ziel verankern und nach kurzer Zeit explodieren. Durch zweimaliges Drücken des Feuerknopfes kann zwischen den Modi gewechselt werden.
- Seltenheit: legendär.
- PS: 2400.
- Munition: 300 Stk.
- Durchschlagskraft: 60%.
- Haltbarkeit: 597 Pkt.
- Energieverbrauch: 12 Pkt.
- Gewicht: 668 kg.
- Perk: „Modus 1”: Treffer auf Gegner aus mindestens 50 m Entfernung sammeln Boni für den Explosionsradius des Projektils für „Modus 2”, bis zu 40% bei 30 Treffern. „Modus 2”: Für jeden Gegner, an dem ein Projektil haftet, werden Boni für den Waffenschaden für „Modus 1” gesammelt, bis zu 40% bei einer Gesamtzeit der Projektilhaftung von 7 Sekunden. Die Boni sind nach dem ersten Schuss 10 Sekunden lang aktiv.
Kabine „Dolores”

- Leichte Kabine.
- Seltenheit: legendär.
- PS: 2400.
- Max. Kabinengeschwindigkeit: 104 km/h.
- Tragfähigkeit: 4700 kg.
- Maximalgewicht: 9100 kg.
- Energieversorgung: 25 Pkt.
- Haltbarkeit: 290 Pkt.
- Gewicht: 740 kg.
- Perk: Reduziert den Schaden aller verbauten Waffen um 20%. Wenn eine Waffe Schaden verursacht, erhöht sich der maximale Schaden aller Waffen um 8%, bis dein gepanzertes Fahrzeug zerstört wird. Bis zu 10-Mal stapelbar, jedoch nicht öfter als einmal alle 4,5 Sekunden. Nach Ablauf der Zeit bis zum nächsten Bonus erhöht sich der Schaden aller Waffen zusätzlich um 15%, bis der nächste Bonus erhalten wird. Je seltener eine Waffe ist, desto mehr Schaden muss sie verursachen, um den Bonus zu erhalten. Leviathane erhalten Boni langsamer.
Neue Rahmen
Leichtbau-Fahrgestelle 1×4 und gewöhnliche Eckfahrgestelle 6х4x1
Leichtbau-Fahrgestelle und gewöhne Fahrgestelle 1x7 und 2x7
Strukturteile
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
- In der Saison gibt es 75 „Haupt“-Level mit Belohnungen. Durch das Aufsteigen in der Saison werden neue Belohnungen freigeschaltet.
- Ab Level 76 kann der Spieler Bonusbelohnungen für „zusätzliche“ Level der Belohnungsskala freischalten.
- Während der Saison erhält der Spieler eine spezielle Ressource – „Feuerzeuge“. Ein Spieler kann eine bestimmte Anzahl gesammelter „Feuerzeuge“ ohne zusätzliche Kosten gegen ein Teil aus der Liste der verfügbaren Teile oder gegen andere verfügbare Gegenstände eintauschen.
- Nach Erreichen von Level 122 der Saison erhält der Spieler 15 „Feuerzeuge“ für jedes weitere Level, wenn der Battle Pass gekauft wurde.
- Am Ende der Saison werden alle nicht verwendeten „Feuerzeuge“ aus dem Spiel entfernt.
- Alle Spieler können ausnahmslos freischalten:
- Rezepte für die Herstellung neuer Teile und deren aufgewerteten Versionen während der Saison.
- Neue Strukturteile und Rahmen.
- Behälter mit Verspottungen („Stichel-Behälter“, „Witzeleien-Behälter“, „Verspottungen-Behälter“)
- 150 Stück „Feuerzeuge“.
- 100 Coins.
- Ein temporäres Rezept für die Herstellung der „Ninjaente“.
- Hintergrund und Logo zur Anpassung von Bannern.
- 1 Behälter mit „epischen“ Teilen eurer Wahl für die zusätzlichen Stufen der Belohnungsskala.
- Spieler, die den Battle Pass gekauft haben, können außerdem Folgendes erhalten:
- Neue vorgefertigte und aufgewertete Teile. Bitte beachtet, dass solche Teile mit bestimmten Aufwertungen ausgestattet sind und nicht auf dem Markt verkauft oder gekauft werden können.
- 2 neue Portraits.
- Zusätzliche Coins.
- 1 Behälter mit „spezialen“ Teilen eurer Wahl (für eine zusätzliche Stufe der Belohnungsskala).
- Kosmetische Gegenstände: Farben, Aufkleber, Hologramm.
- 1 „Blaupausenlagererweiterung“.
- Zusätzliche „Feuerzeuge”: sowohl für die Stufen der Hauptskala als auch für zusätzliche Stufen der Saison.
- Zusätzliche Hintergründe und Embleme zur Anpassung von Bannern.
- Mit einem Schloss-Symbol gekennzeichnete Belohnungen sind nur mit dem Battle Pass verfügbar.
- Teile, für deren Freischaltung ihr keine Zeit hattet, könnt ihr auf dem Markt im Spiel von anderen Spielern kaufen.
Saison-Levelaufstieg
- Ihr könnt euer Level in der Saison erhöhen, indem ihr spezielle tägliche und wöchentliche Herausforderungen abschließt.
- Am Ende des Tages werden alle nicht abgeschlossenen täglichen Herausforderungen zurückgesetzt und durch neue ersetzt.
- Jeden Donnerstag, nachdem die Liste der Herausforderungen aktualisiert wurde, werden alle nicht abgeschlossenen wöchentlichen Herausforderungen auf die nächste Woche übertragen.
- Die wöchentlichen Herausforderungen der Saison sind in „Haupt“- und „Zusatz“-Gruppen unterteilt. Es werden jeweils 4 „Haupt“- und 2 „Zusatz“-Herausforderungen ausgegeben.
- Versucht, keine Herausforderungen zu verpassen, um alle verfügbaren Belohnungen so schnell wie möglich freizuschalten.
- Wenn das Saisonlevel erhöht wird, wird die Belohnung automatisch ausgegeben.
- Ihr könnt weiterhin die regulären täglichen und wöchentlichen Herausforderungen abschließen, um Abzeichen und andere Ressourcen zu erhalten.


„Testprototypen”-Brawl
Achtung! Der Modus ist vom 20. bis einschließlich 26. November verfügbar!
- „Testprototypen” ist ein klassischer Teambrawl, bei dem es darum geht, innerhalb der vorgegebenen Zeit mehr Punkte als das gegnerische Team zu erzielen.
- Die Kämpfe werden mit voreingestellten Panzerwagen mit Teilen aus der neuen Saison ausgetragen.
- Die Belohnung für Kämpfe in diesem Modus ist Metallschrott.
Belohnungen für die Spezialherausforderungen:
- „Drehlicht“-Dekoration.
- „Chroma Key“-Farbe.
- 2 „Flecken“-Aufkleber.
- 2 „Militärische Reserve“-Behälter.
- 130 Engineer-Abzeichen.
„Gefährliche Fracht“-Brawl
Achtung! Der Modus ist vom 27. November bis einschließlich 3. Dezember verfügbar!
- „Gefährliche Fracht“ ist ein Teambrawl. Das Ziel ist es, die Fracht eures Teams vor dem gegnerischen Team an ihren Bestimmungsort zu eskortieren.
- Der Wagen mit der Fracht bewegt sich nur, wenn sich mehr verbündete Fahrzeuge als gegnerische in seiner Nähe befinden. Seine Geschwindigkeit hängt auch von der Anzahl der Verbündeten in der Nähe ab.
- Die Spieler nehmen ihre eigenen gepanzerten Fahrzeuge mit in den Kampf. Der Modus hat unbegrenzte Respawns.
- Die Belohnung für Kämpfe in diesem Modus ist Plastik.
Belohnungen für die besonderen Herausforderungen:
- Neues Dekor „Reichtümer des Ödlands“.
- Farbe „Mitternacht“.
- 2 Aufkleber „Smiley Gesicht“.
- Behälter: „Militärische Reserve“ und „Humanitäre Hilfe“.
- 130 Engineer-Abzeichen.
„Alte Feinde“-Brawl
Achtung! Der Modus ist vom 4. bis einschließlich 10. Dezember verfügbar!
- „Alte Feinde“ ist ein Team-PvP-Brawl, der anlässlich des Jubiläums des Spiels Ex Machina erstellt wurde. Zu Beginn des Brawls gibt es außerdem ein Geschenk im Spiel für alle Spieler. Verpasst es nicht!
- Das Ziel ist es, schneller als das gegnerische Team mehr Punkte zu erzielen.
- Die Spieler verwenden in den Kämpfen dieses Modus spezielle thematische Panzerfahrzeuge.
- Die Belohnung für die Kämpfe dieses Modus sind Drähte.
Belohnungen für die besonderen Herausforderungen:
- „Sirene“-Dekor.
- Farben: „Herzerwärmend“ und „Wintertarnung“.
- 2 „Ich liebe ExMachina“-Aufkleber.
- Behälter: „Behälter des Logistikers“ und „Humanitäre Hilfe“.
- 80 Engineer-Abzeichen.
Der „Ritterturnier“-Brawl kehrt zurück
Achtung! Der Modus ist vom 11. bis einschließlich 17. Dezember verfügbar!
- „Ritterturnier“ ist ein Team-Brawl mit voreingestellten Fahrzeugen, die mit explosiven Speeren ausgestattet sind.
- Das Ziel ist es, innerhalb der vorgegebenen Zeit mehr Punkte als das gegnerische Team zu erzielen.
- Die Belohnung für Gefechte in diesem Modus ist Metallschrott.
Belohnungen für die besonderen Herausforderungen:
- Dekor „Gepanzerter Schädel”.
- „Fleur-de-lis“-Farbe.
- 2 „Tjoster“-Aufkleber.
- Behälter: „Militärische Reserve“ und „Humanitäre Hilfe“.
- 100 Engineer-Abzeichen.

- Clan-Konfrontation
- Die Karten „Neu Fuji“ und „Marmorsteinbruch“ wurden aus der Rotation entfernt.
- Die Karten „Außenposten der Wölfe“ und „Fabrik“ wurden zur Rotation hinzugefügt.
- Clankrieg: Die Karten „Außenposten der Wölfe“, „Zerbrochener Pfeil“, „Fabrik“ und „Wiege des Geistes“ wurden zur Rotation hinzugefügt.
- Der Kontrollpunkt auf der Karte „Zerbrochener Pfeil“ wurde für die Spielmodi „Clankonfrontation“ und „Clankrieg“ verschoben.
- [Konsolen] Aus technischen Gründen sind die folgenden Karten auf Konsolen vorübergehend deaktiviert:
- Neu Fuji
- Orbitalstation
- Wiege des Geistes
- Außenposten der Wölfe

Die Wirkung von Triebwerken auf Ketten, rollenbasierte Bewegungsteile und Schnecken
Diese Bewegungsteilarten erhöhen ihre Geschwindigkeit nun viel langsamer, wenn sie von Triebwerken beeinflusst werden. Außerdem verringert sich ihre Drehgeschwindigkeit mit steigender Geschwindigkeit.
Kommentar: Die Änderung ist auf die hohe Effizienz dieser Bewegungsteile bei Verwendung von Triebwerken zurückzuführen. Solche gepanzerten Fahrzeuge hatten ein zu hohes Verhältnis von Mobilität zu Haltbarkeit.
Änderungen an den Parametern der Strukturteile
Linker Hubschrauberflügel / Rechter Hubschrauberflügel
- Haltbarkeit von 42 auf 35 Pkt. reduziert.
- Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 42 auf 18 Pkt. reduziert.
- PS von 39 auf 28 reduziert.
Linke Kühlerabdeckung / Rechte Kühlerabdeckung
- Haltbarkeit von 110 auf 59 Pkt. reduziert.
- Gewicht von 115 auf 84 kg reduziert.
- Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 110 auf 30 Okt. reduziert.
- PS von 53 auf 38 Pkt. reduziert.
Observierungsabteil
- Haltbarkeit von 218 auf 182 Pkt. reduziert.
- Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 218 auf 91 Pkt. reduziert.
- PS von 154 auf 112 reduziert.
Halterung
- Haltbarkeit von 90 auf 75 Pkt. reduziert.
- Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 90 auf 38 Pkt. reduziert.
- PS von 77 auf 56 reduziert.
Thorax
- Haltbarkeit von 25 auf 19 Pkt. reduziert.
- Gewicht von 31 auf 28 kg reduziert.
- Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 25 auf 10 Pkt. reduziert.
- PS von 35 auf 26 reduziert.
Kampfläufer linke Schulter / Kampfläufer rechte Schulter
- Haltbarkeit von 176 auf 147 Pkt. reduziert.
- Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 176 auf 74 Pkt. reduziert.
- PS von 140 auf 102 reduziert.
Saya
- Haltbarkeit von 113 auf 94 Pkt. reduziert.
- ABonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 113 auf 47 Pkt. reduziert.
- PS von 105 auf 77 reduziert.
Kommentar zu den Strukturteilen: Die oben aufgeführten Teile zeichneten sich durch ein besonders günstiges Verhältnis von Gesamthaltbarkeit zu Gewicht aus. Nach den Änderungen sollten ihre Parameter eher denen der anderen Strukturteile entsprechen.
Schrotflinten
Lupara
- Energieverbrauch von 6 auf 5 Punkte reduziert.
- PS von 240 auf 200 reduziert.
- Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.
Sledgehammer
- Energieverbrauch von 6 auf 5 Punkte reduziert.
- PS von 390 auf 325 reduziert.
- Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.
Mace
- Energieverbrauch von 6 auf 5 Punkte reduziert.
- PS von 570 auf 475 reduziert.
- Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.
Thunderbolt
- Energieverbrauch von 8 auf 7 Punkte reduziert.
- PS von 1080 auf 945 reduziert.
- Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.
Hammerfall
- Energieverbrauch von 10 auf 9 Punkte reduziert.
- PS von 2000 auf 1800 reduziert.
- Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.
Breaker
- Der Energieverbrauch wurde von 10 auf 9 Punkte reduziert.
- PS wurde von 3000 auf 2700 reduziert.
- Die Projektilgeschwindigkeit wurde um 15% erhöht.
- Der Perk lädt nun in 0,6 Sekunden statt in 0,8 Sekunden.
- Der Perk-Bonus auf den Schaden um 40% erhöht.
- Die Reichweite bei aktivem Perk wurde um 75% statt um 50% erhöht
Kommentar zu Schrotflinten: Geringe Effizienz dieser Schrotflintenreihe. Durch den reduzierten Energieverbrauch können zusätzlich zu den Schrotflinten mehr Module verbaut werden, und die erhöhte Projektilgeschwindigkeit erleichtert deren Einsatz. Zusätzliche Änderungen am Perk der „Breaker” sollten dessen Relevanz im Vergleich zu anderen Reliktwaffen erhöhen.
Plasmaemitter
Prometheus V
Die Haltbarkeit wurde von 213 auf 265 Punkte erhöht.
Helios
- Die Haltbarkeit wurde von 259 auf 350 Punkte erhöht.
- Der zusätzliche Schaden durch den Perk wurde um das 1,5-Fache erhöht.
Nemesis
- Die Haltbarkeit wurde von 360 auf 485 Punkte erhöht.
- Der Schaden wurde um 10 % reduziert.
Kommentar zu Plasmaemittern: Plasmaemitter (mit Ausnahme der „Synthesis”) haben eine geringe Überlebensfähigkeit. Die Schadensänderung für „Nemesis” ist notwendig, um die Effizienz der Waffe nach einer deutlichen Erhöhung der Haltbarkeit innerhalb normaler Grenzen zu halten.
Drohnen und Turmdrohnen
Für die folgenden Drohnen und Turmdrohnen könnt ihr nun manuell ein Ziel zuweisen (wie beim Kabinen-Perk der „Muninn”):
- AD-12 Falcon
- AD-13 Hawk
- MD-3 Owl
- Sidekick
- Grenadier
- Fatum
- Fuze
- DT Cobra
- DT Python
- RT Anaconda
Kommentar zu Drohnen und Turmdrohnen: Die Änderung soll die Gesamteffizienz von Drohnen erhöhen, indem sie den Spielern mehr Kontrolle über den Verlauf des Kampfes gibt.
Andere Teile
Muninn
- Die Möglichkeit, Drohnen Ziele zuzuweisen, wurde aus dem Perk entfernt.
- Der Perk ist nun 10 Sekunden lang aktiv statt 7 Sekunden.
- Der Bonus des Perks auf den Schaden beträgt nun 70% statt 100%.
- Die Geschwindigkeit wurde von 71 auf 83 km/h erhöht.
- Die Haltbarkeit wurde von 430 auf 295 Punkte reduziert.
- Gewicht von 2700 auf 1700 kg reduziert.
- Maximalgewicht von 15500 auf 12100 kg reduziert.
Kommentar: Die Änderungen am Perk kompensieren die Tatsache, dass die „Muninn” aufgrund der oben genannten Änderungen an Drohnen eine ihrer Funktionen verloren hat. Die Neugewichtung der Parameter sollte die Kabine besser für gepanzerte Fahrzeuge mit Drohnen geeignet machen.
Judge 76mm
Explosionsschaden um 10% erhöht.
Kommentar: Geringe Effizienz des Geschützes.
“Summator” und “Argument”
Schaden um 11% reduziert.
Kommentar: Teilweise Rücknahme früherer Änderungen, durch die die Effizienz von Nagelpistolen über das erwartete Maß hinaus erhöht wurde.
Corvo
- Der Perk erhöht nun den Schaden des ersten Projektils, nicht mehr des letzten.
- Projektilgeschwindigkeit um 6% erhöht.
- Projektilgröße reduziert.
Kommentar: Durch die Änderungen am Perk kann der Revolver nun effektiv mit dem Perk der „Manitou” kombiniert werden. Die Änderung der Projektilgeschwindigkeit und -größe erleichtert das Zielen auf einzelne Teile.
Astraeus
- Energieverbrauch von 12 auf 11 Punkte reduziert.
- PS von 1620 auf 1485 reduziert.
- Schaden um 8% reduziert.
- Schaden an eigenen Teilen von 40 auf 30 Punkte reduziert.
Kommentar: Unbeliebte Waffe. Durch die Verringerung des negativen Effekts des Perks kann sie häufiger eingesetzt werden. Die Verringerung des Energieverbrauchs erweitert die Möglichkeiten, Fahrzeuge mit „Astraeus” zu bauen. Der Schaden wird proportional reduziert, um die gleiche Effizienz pro verbrauchter Energieeinheit aufrechtzuerhalten.
Arothron
- Die Haltbarkeit wurde von 280 auf 337 Punkte erhöht.
- Das Gewicht wurde von 378 auf 287 kg reduziert.
- Der Impuls eines nicht explodierten Projektils wurde deutlich erhöht.
Kommentar: Die Waffe hatte im Vergleich zu anderen Schrotflinten ein zu geringes Verhältnis von Haltbarkeit zu Gewicht. Der zusätzliche Impuls eines nicht explodierten Projektils hilft in Situationen, in denen ein leichter Gegner zu nahe kommt.
Kapkan
Perk hinzugefügt: Das Kabel der Mine wird 15 Sekunden nach dem Platzieren stärker.
Kommentar: Der Perk fördert den taktischen Einsatz von „Kapkans”, indem Minen dort platziert werden, wo der Feind wahrscheinlich vorbeikommt.
Jotun
- Der Energieverbrauch wurde von 12 auf 11 Punkte reduziert.
- PS wurde von 1620 auf 1485 reduziert.
Kommentar: Der Energieverbrauch der „Jotun“ entspricht nicht der Gesamteffizienz. Diese Änderung wird entweder die PS des gepanzerten Fahrzeugs reduzieren oder die Installation zusätzlicher Module ermöglichen, ohne die Gesamt-PS zu erhöhen.
Punji
- Der negative Effekt des Perks fügt nun zusätzlich periodischen Schaden an der Kabine des Gegners zu.
- Die Wirkungsdauer wurde von 3 auf 5 Sekunden erhöht.
- Der Schaden des Energiefeldes wurde um 16,6% reduziert.
Kommentar: Durch die Änderungen wird das schnelle Durchqueren des Energiefeldes für den Gegner schwieriger.
Clarinet TOW
Die Minikarte zentriert sich nun auf das Projektil, wenn es sich im Flug befindet.
Kommentar: Die Änderung verbessert den Komfort bei der Verwendung der Waffe: Jetzt könnt ihr bei der Steuerung des Projektils die Minikarte zur Navigation verwenden.
Elephant (indiv.)
- Die Parameter des Projektils steigen nun nur noch während der ersten 150 m seines Fluges an.
- Der maximale Schadensbonus beträgt nun 50% und der Explosionsradius 20%.
- Die Explosion friert nun Teile um 15% statt um 25% ein.
Kommentar: Die Effizienz der benutzerdefinierten Version der „Elephant” erwies sich als deutlich höher als erwartet. Jetzt verursacht die Waffe auf Entfernungen von mehr als 150 m weniger Schaden. Der Bonus auf den Explosionsradius wurde von absoluten auf relative Werte umgestellt, aber der Explosionsradius auf Entfernungen von mehr als 150 m ist praktisch unverändert geblieben. Die Entfernungsbeschränkung soll Fälle verhindern, in denen die Waffe auf große Entfernungen enormen Schaden verursacht. Die Änderung des Einfrierungsprozentsatzes sorgt für einen Unterschied zum regulären „Elephant”-Perk. Die Kombination der Änderungen sollte die Effizienz der Waffe in akzeptable Grenzen bringen und gleichzeitig ihre Beliebtheit erhalten. Bitte beachtet, dass der Wortlaut des Perks geändert wurde, um ihn an den ähnlichen Perk der „Helicon” anzupassen.
AC64 Joule
- Der Schaden wurde um 7% reduziert.
- Der Perk berücksichtigt nun die Geschwindigkeit der Bewegung im Raum und nicht mehr die Geschwindigkeit auf dem Tacho.
Kommentar: Die Waffe hatte ein hohes Verhältnis von pro Kampf verursachtem Schaden zu verbrauchter Energie.
Comment: the weapon had a high ratio of damage dealt per battle to energy consumed.
Kensei
Der Perk erhöht nun auch den Schadensschutz des gepanzerten Fahrzeugs um 25%.
Kommentar: Unbeliebte Kabine.
Savior
- Der Bonus des Schadensschutz-Perks pro 1000 Haltbarkeitspunkte wurde von 7% auf 10% erhöht.
- Der maximale Perk-Bonus wurde von 28% auf 35% erhöht.
Kommentar: Geringe Effizienz des Perks.
- Cockpit
- Die zur Aktivierung des Perks erforderliche Geschwindigkeit wurde von 75 auf 110 km/h erhöht.
- Die Erhitzungsrate der Triebwerke sinkt nun um 20% statt um 30% zu steigen.
- Der Bonus auf die Triebwerksladung wurde von 50% auf 75% erhöht.
Kommentar: Die Änderung der Aktivierungsgeschwindigkeit des Perks verringert die Synergie des Cockpits mit Nahkampfwaffen, mit denen es eine zu hohe Effizienz aufwies. Andere Änderungen am Perk gleichen dies für gepanzerte Fahrzeuge mit Fernkampfwaffen aus.
Ajax
- Die Dauer des Schildes und die aktive Zeit des Schadensbonus wurden von 6 auf 3 Sekunden reduziert.
- Die Abklingzeit wurde von 12 auf 6 Sekunden reduziert.
Kommentar: Die Dauer und damit auch die Abklingzeit des Schildes der Kabine waren zu hoch für die Mechanik des Schildes selbst, die davon ausgeht, dass er kurz vor dem Feuern des Gegners aktiviert wird.
Beacon 11
- Der zusätzliche Schaden, den der Spieler erleidet, wurde von 25% auf 15% reduziert.
- Der Schadensschutzbonus wurde von 10% auf 7% reduziert.
Kommentar: Unbeliebte Kabine mit instabiler Effizienz. Die Änderung erhöht ihre Überlebensfähigkeit in den frühen Phasen des Spiels, verringert sie jedoch in den späten Phasen.
Gerrida I
- Die Haltbarkeit wurde von 450 auf 490 Punkte erhöht.
- Die Schadensresistenz gegen Ramm- und Nahkampfschaden sowie gegen durchgehenden Schaden wurde von 25% auf 35% erhöht.
Kommentar: Geringe Überlebensfähigkeit des Bewegungsteils.
“Omni” and “Atom”
25% Schadensresistenz gegen Nahkampf- und Rammschaden hinzugefügt.
Kommentar: Unzureichende Überlebensfähigkeit der Bewegungsteile bei Kollisionen mit Feinden.
Uwabaki (und die gelenkte Version)
- Der Leistungsbonus pro Gegner wurde von 50% auf 60% erhöht.
- Der durchgelassene Schaden wurde von 15% auf 20% erhöht.
Kommentar: Geringe Effizienz der Reifen.
Sleipnir
Perk geändert: Während das gepanzerte Fahrzeug fährt, erhöht sich seine Leistung bei einer zurückgelegten Strecke von 1800m um bis zu 250%.
Kommentar: Der alte „Sleipnir”-Perk war im Vergleich zu anderen Teilen nicht relevant und hatte nur geringe Auswirkungen auf die Effizienz gepanzerter Fahrzeuge.
Widget (und die gelenkte Version)
- Geschwindigkeitsmalus im ersten Modus von 25% auf 40% erhöht.
- Leistungsbonus im zweiten Modus von 50% auf 35% reduziert.
Kommentar: Hohe Effizienz des Bewegungsteils, das sowohl eine hohe Mobilität als auch Überlebensfähigkeit aufweist.
Myriad
- Beschleunigung um 10% reduziert.
- Die Regenerationszeit der Beine wurde von 7 auf 10 Sekunden erhöht.
- Die Tragfähigkeit wurde von 1660 auf 1430 kg reduziert.
Kommentar: Hohe Effizienz des Bewegungsteils. Die bisherige Regenerationszeit ermöglichte es den Beinen, ihre Haltbarkeit im Kampf gegen einen Feind wiederherzustellen. Die reduzierte Beschleunigung sollte sich darauf auswirken, wie das gepanzerte Fahrzeug mit diesem Bewegungsteil andere Fahrzeuge schiebt. Die Änderung der Tragfähigkeit wird die Gesamthaltbarkeit von gepanzerten Fahrzeugen mit diesen Beinen verringern.
Verifier
- Die Zeit, bis Feinde sichtbar werden, wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
- Die Abklingzeit wurde von 35 auf 25 Sekunden reduziert.
Kommentar: Geringe Beliebtheit des Moduls im Vergleich zum „Oculus”.
AR-27 Morgan
- Der Perk beschleunigt das Nachladen nun um 7% statt um 4%.
- Das Gewicht wurde von 616 auf 524 kg reduziert.
- Die Projektilgröße wurde reduziert.
Kommentar: Geringe Effizienz des Revolvers. Die Änderung des Perks wird sich stärker auf das Gameplay auswirken, und die reduzierte Projektilgröße wird das Zielen auf gegnerische Teile erleichtern.
Charybdis
Der Perk reduziert den Waffenschaden nicht mehr.
Kommentar: Unbeliebte Waffe. Nach einer Reihe von Änderungen hängt die Umsetzung des Perks nun stärker von den Fähigkeiten des Spielers ab. Wir haben beschlossen, ihn lohnender zu gestalten.
Narwal
- Der Explosionsradius wurde um 25% erhöht.
- Der Bonus-Schaden des Perks wurde von 100% auf 125% erhöht.
Kommentar: Geringe Effizienz der Kanone.
Draco
- Der durchgelassene Schaden wurde von 20% auf 35% erhöht.
- Der Schaden wurde um 7% erhöht.
Kommentar: Die Änderungen ergänzen die vorherigen Änderungen an der „Draco” und sollten die Effizienz auf ein normales Niveau erhöhen.
AM-5 Avalanche
- Der Energieverbrauch wurde von 24 auf 23 Punkte reduziert.
- PS wurde von 4800 auf 4600 reduziert.
Kommentar: Geringe Effizienz des Mörsers. Der reduzierte Energieverbrauch macht ihn in Kombination mit schweren Kabinen effizienter.
Skadi
- Zusätzlich zur Verringerung des Schadens reduziert der Perk auch die Leistung des Gegners um bis zu 35% seines ursprünglichen Wertes.
- Die maximale Wirkung hält nun 43% länger an.
- Die Wirkungsdauer wurde von 5 auf 3 Sekunden reduziert.
Kommentar: Unbeliebte Waffe. Der aktualisierte Perk beeinträchtigt die Mobilität des Gegners, ohne dessen Geschwindigkeit direkt zu begrenzen, was der Waffe einen einzigartigen Vorteil und Vielseitigkeit verleiht.
Thyrsus I
Die maximale Anzahl der Perk-Ladungen wurde von 10 auf 7 reduziert.
Kommentar: Hohe Effizienz aufgrund der jüngsten Änderungen, die den Verbrauch der Perk-Ladungen erheblich reduziert haben.
Parser
Schaden um 12% reduziert.
Kommentar: Hohe Effizienz aufgrund kürzlich vorgenommener Änderungen, die den Gesamtschaden deutlich erhöht haben.
Triton
- Schaden durch Explosion der Waffenlaufspitzen um 25% reduziert.
- Die Verzögerung beim Aufbau der Ladung wurde von 6 auf 8 Sekunden erhöht.
Kommentar: Hohe Effizienz des Perks.
Kronos
Der Perk baut sich nun auf, wenn sich ein Wrack innerhalb von 30m vor der Kabine befindet, anstatt 45m davor.
Kommentar: Geringe Beliebtheit der Kabine. Die Änderung sollte den Aufbau des Perks erheblich vereinfachen. Jetzt entspricht die Mechanik der ähnlicher Teile.
Absolute
- Dem Perk wurde eine permanente Erhöhung des Explosionsradius von Projektilen um 20% hinzugefügt.
- Der aktivierbare Bonus auf den Explosionsradius wurde von 40% auf 30% reduziert.
Kommentar: Geringe Effizienz des Kabinen-Perks. Jetzt ist der teilweise Bonus auf den Explosionsradius permanent aktiv und der maximale Bonus ist höher als zuvor.
Yokozuna
- Der Geschwindigkeitsbonus für Verbündete wurde von 15% auf 20% erhöht.
- Die Abklingzeit des Perks wurde von 25 auf 20 Sekunden reduziert.
Kommentar: Die Änderung soll die Relevanz der Kabine im Teamspiel erhöhen.
Jormungandr
- Der Schaden durch Schrotkugeln wurde um 26% erhöht.
- Der Zusatzschuss verursacht nun 50% des Grundschadens.
- Die Schrotkugeln des Zusatzschusses erhitzen Teile nun um 1% statt um 5%.
- Die Streuung des Zusatzschusses entspricht nun der des Grundschusses.
Kommentar: Ohne den Perk war die Schrotflinte weniger effizient als ihr legendäres Gegenstück. Gleichzeitig wird der Zusatzschuss des Perks nur aktiviert, wenn auf Teile mit hoher Haltbarkeit geschossen wird. Die Änderungen zielen darauf ab, beide Probleme zu lösen.
Porcupine
Gewicht von 720 auf 440 kg reduziert.
Kommentar: Geringes Verhältnis von Haltbarkeit zu Gewicht.
Destroyer
- Haltbarkeit von 511 auf 562 Punkte erhöht.
- Projektilgeschwindigkeit um 25% erhöht.
- Der Perk sammelt sich nun alle 4 Treffer statt alle 6 Treffer an.
Kommentar: Geringe Effizienz des Granatwerfers.
Devourer
Anzeige der Salvenlänge und Nachladezeit zum Fadenkreuz hinzugefügt.
Kommentar: Durch diese Änderung wird die Verwendung der Minigun komfortabler.
Punisher
- Schaden um 10 % reduziert.
- Der Vorteil sammelt sich nun nach 30 Treffern (statt wie bisher nach 25) an und hält 5 Sekunden statt 6 Sekunden an.
- Die Streuung nach dem Abfeuern wurde um 20% erhöht.
Kommentar: Teilweise Rücknahme der vorherigen Änderung, durch die die Effizienz der „Punisher” über das beabsichtigte Maß hinaus erhöht wurde.

- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Intro-Video der Saison im Reiter „Wades Geschichten“ erneut anzusehen.
- Die Mechanik der Antworten im Chat wurde geändert: Durch Klicken auf einen Spitznamen im Chat wird nun die private Nachrichtenfunktion aktiviert, und durch Klicken auf eine Nachricht wird die Antwortfunktion aktiviert, die für alle sichtbar ist. Auf Konsolen kann das Kontextmenü im Chat durch Drücken der Taste △ / Y aufgerufen werden.
- Die Hinweise, die erscheinen, wenn der Mauszeiger über verschiedene Elemente bewegt wird, wurden aktualisiert.

- Das neue Saison-Thema „Zwangsmaßnahme“ wurde aufgenommen und dem Spiel hinzugefügt:
- Die Einstellung „Dynamikbereich“ heißt jetzt „Soundmodus“. Es wurde eine neue Option „Immersion“ hinzugefügt.
- Der „Immersion”-Modus verbessert die Klanglandschaft des Schlachtfelds und macht sie reichhaltiger und eindrucksvoller.
- Der neue Modus ermöglicht es euch, die Tiefe und das Chaos der Gefechte im Ödland voll und ganz zu erleben. Wir haben die Klanglandschaft überarbeitet: Die Lautstärkebalance wurde geändert, der Dynamikbereich verengt und mehr Verzerrung hinzugefügt. Jetzt ist jeder Teil der Klangmischung lebendiger, voluminöser und intensiver geworden. Perfekt für maximale Immersion.
- Vorübergehend wurden neue Wade-Zeilen zu PvP-Missionen hinzugefügt.

- Ein Fehler wurde behoben, durch den Schadensboni nicht auf den Explosionsschaden von Turmdrohnen angewendet wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den ein Umgebungsobjekt am Standort „Friedliches Atom“ kein Kollisionskontaktmodell hatte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Soundeffekte für Räder und Ketten auch bei Verwendung anderer Bewegungsteile als Rädern und Ketten abgespielt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Sound brennender Trümmer während des Gefechts unbegrenzt abgespielt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Animation der Radkappe „Höllenfeuer” im Kampf falsch angezeigt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass der Chat im Spiel in den Fenstern für Teile-Aufwertungen und Recycling geöffnet werden konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Anzeige für neue Gegenstände aus dem Profil verschwand, nachdem ein Belohnungshintergrund/Logo aus dem Popup-Fenster angewendet wurde.
- [Xbox] Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass der Xbox-Client auf der Registerkarte „Galerie” instabil wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass das Zielen mit der „Squall“ außerhalb der Karte und das Abfeuern, das Nachladen und den nächsten Schuss blockierte.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Bots in Garagen Schadensanzeigen angriffen.
- Eine Reihe von Texten und Symbolen im Spiel wurden verbessert.
























