Mass testing

Geplante Balance-Änderungen, November 2025

Hallo, Überlebende!

Wir haben viele Rückmeldungen von euch zum Thema Balance erhalten und möchten euch heute die Änderungen vorstellen, die wir für das bevorstehende große Update geplant haben. Ihr könnt euch alle Änderungen auf dem speziellen Testserver selbst ansehen.

Einige der Änderungen wurden auf Grundlage der Ergebnisse der letzten Q&A-Runde umgesetzt.

Wir möchten euch daran erinnern, dass alle in diesem Beitrag beschriebenen neuen Funktionen noch nicht endgültig sind und vor ihrer Einführung in das Spiel geändert werden oder möglicherweise gar nicht in das Spiel aufgenommen werden. Alle geplanten Änderungen könnt ihr auf dem speziellen Testserver genauer ansehen.

Änderungen an den Parametern der Strukturteile

Linker Hubschrauberflügel / Rechter Hubschrauberflügel

  • Haltbarkeit von 42 auf 35 Pkt. reduziert.
  • Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 42 auf 18 Pkt. reduziert.
  • PS von 39 auf 28 reduziert.

Linke Kühlerabdeckung / Rechte Kühlerabdeckung

  • Haltbarkeit von 110 auf 59 Pkt. reduziert.
  • Gewicht von 115 auf 84 kg reduziert.
  • Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 110 auf 30 Okt. reduziert.
  • PS von 53 auf 38 Pkt. reduziert.

Observierungsabteil

  • Haltbarkeit von 218 auf 182 Pkt. reduziert.
  • Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 218 auf 91 Pkt. reduziert.
  • PS von 154 auf 112 reduziert.

Halterung

  • Haltbarkeit von 90 auf 75 Pkt. reduziert.
  • Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 90 auf 38 Pkt. reduziert.
  • PS von 77 auf 56 reduziert.

Thorax

  • Haltbarkeit von 25 auf 19 Pkt. reduziert.
  • Gewicht von 31 auf 28 kg reduziert.
  • Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 25 auf 10 Pkt. reduziert.
  • PS von 35 auf 26 reduziert.

Kampfläufer linke Schulter / Kampfläufer rechte Schulter

  • Haltbarkeit von 176 auf 147 Pkt. reduziert.
  • Bonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 176 auf 74 Pkt. reduziert.
  • PS von 140 auf 102 reduziert.

Saya

  • Haltbarkeit von 113 auf 94 Pkt. reduziert.
  • ABonus für die Haltbarkeit gepanzerter Fahrzeuge von 113 auf 47 Pkt. reduziert.
  • PS von 105 auf 77 reduziert.

Kommentar zu den Strukturteilen: Die oben aufgeführten Teile zeichneten sich durch ein besonders günstiges Verhältnis von Gesamthaltbarkeit zu Gewicht aus. Nach den Änderungen sollten ihre Parameter eher denen der anderen Strukturteile entsprechen.

Schrotflinten

Lupara

  • Energieverbrauch von 6 auf 5 Punkte reduziert.
  • PS von 240 auf 200 reduziert.
  • Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.

Sledgehammer

  • Energieverbrauch von 6 auf 5 Punkte reduziert.
  • PS von 390 auf 325 reduziert.
  • Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.

Mace

  • Energieverbrauch von 6 auf 5 Punkte reduziert.
  • PS von 570 auf 475 reduziert.
  • Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.

Thunderbolt

  • Energieverbrauch von 8 auf 7 Punkte reduziert.
  • PS von 1080 auf 945 reduziert.
  • Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.

Hammerfall

  • Energieverbrauch von 10 auf 9 Punkte reduziert.
  • PS von 2000 auf 1800 reduziert.
  • Projektilgeschwindigkeit um 15% erhöht.

Breaker

  • Der Energieverbrauch wurde von 10 auf 9 Punkte reduziert.
  • PS wurde von 3000 auf 2700 reduziert.
  • Die Projektilgeschwindigkeit wurde um 15% erhöht.
  • Der Perk lädt nun in 0,6 Sekunden statt in 0,8 Sekunden.
  • Der Perk-Bonus auf den Schaden wurde um das Zweifache erhöht.
  • Die Reichweite bei aktivem Perk wurde um 100% statt um 50% erhöht.

Kommentar zu Schrotflinten: Geringe Effizienz dieser Schrotflintenreihe. Durch den reduzierten Energieverbrauch können zusätzlich zu den Schrotflinten mehr Module verbaut werden, und die erhöhte Projektilgeschwindigkeit erleichtert deren Einsatz. Zusätzliche Änderungen am Perk der „Breaker” sollten dessen Relevanz im Vergleich zu anderen Reliktwaffen erhöhen.

Plasmaemitter

Prometheus V

Die Haltbarkeit wurde von 213 auf 265 Punkte erhöht.

Helios

  • Die Haltbarkeit wurde von 259 auf 350 Punkte erhöht.
  • Der zusätzliche Schaden durch den Perk wurde um das Zweifache erhöht.

Nemesis

  • Die Haltbarkeit wurde von 360 auf 485 Punkte erhöht.
  • Der Schaden wurde um 10 % reduziert.

Kommentar zu Plasmaemittern: Plasmaemitter (mit Ausnahme der „Synthesis”) haben eine geringe Überlebensfähigkeit. Die Schadensänderung für „Nemesis” ist notwendig, um die Effizienz der Waffe nach einer deutlichen Erhöhung der Haltbarkeit innerhalb normaler Grenzen zu halten.

Drohnen und Turmdrohnen

Für die folgenden Drohnen und Turmdrohnen könnt ihr nun manuell ein Ziel zuweisen (wie beim Kabinen-Perk der „Muninn”):

  • AD-12 Falcon
  • AD-13 Hawk
  • MD-3 Owl
  • Sidekick
  • Grenadier
  • Fatum
  • Fuze
  • DT Cobra
  • DT Python
  • RT Anaconda

Kommentar zu Drohnen und Turmdrohnen: Die Änderung soll die Gesamteffizienz von Drohnen erhöhen, indem sie den Spielern mehr Kontrolle über den Verlauf des Kampfes gibt.

Andere Teile

Muninn

  • Die Möglichkeit, Drohnen Ziele zuzuweisen, wurde aus dem Perk entfernt.
  • Der Perk ist nun 10 Sekunden lang aktiv statt 7 Sekunden.
  • Der Bonus des Perks auf den Schaden beträgt nun 70% statt 100%.
  • Die Geschwindigkeit wurde von 71 auf 83 km/h erhöht.
  • Die Haltbarkeit wurde von 430 auf 295 Punkte reduziert.
  • Gewicht von 2700 auf 1700 kg reduziert.
  • Maximalgewicht von 15500 auf 12100 kg reduziert.

Kommentar: Die Änderungen am Perk kompensieren die Tatsache, dass die „Muninn” aufgrund der oben genannten Änderungen an Drohnen eine ihrer Funktionen verloren hat. Die Neugewichtung der Parameter sollte die Kabine besser für gepanzerte Fahrzeuge mit Drohnen geeignet machen.

Judge 76mm

Explosionsschaden um 10% erhöht.

Kommentar: Geringe Effizienz des Geschützes.

Corvo

  • Der Perk erhöht nun den Schaden des ersten Projektils, nicht mehr des letzten.
  • Projektilgeschwindigkeit um 6% erhöht.
  • Projektilgröße reduziert.

Kommentar: Durch die Änderungen am Perk kann der Revolver nun effektiv mit dem Perk der „Manitou” kombiniert werden. Die Änderung der Projektilgeschwindigkeit und -größe erleichtert das Zielen auf einzelne Teile.

Astraeus

  • Energieverbrauch von 12 auf 11 Punkte reduziert.
  • PS von 1620 auf 1485 reduziert.
  • Schaden an eigenen Teilen von 40 auf 30 Punkte reduziert.

Kommentar: Geringe Effizienz der Waffe.

Arothron

  • Die Haltbarkeit wurde von 280 auf 337 Punkte erhöht.
  • Das Gewicht wurde von 378 auf 287 kg reduziert.
  • Der Impuls eines nicht explodierten Projektils wurde deutlich erhöht.

Kommentar: Die Waffe hatte im Vergleich zu anderen Schrotflinten ein zu niedriges Verhältnis von Haltbarkeit zu Gewicht. Der zusätzliche Impuls eines nicht explodierten Projektils hilft in Situationen, in denen ein leichter Gegner zu nahe kommt.

Beachtet, dass die „Arothron” mit der Veröffentlichung des nächsten Updates zusätzliche Schweißpunkte an der Basis erhält. Aus technischen Gründen wird diese Änderung noch nicht auf dem Testserver verfügbar sein.

Kapkan

Perk hinzugefügt: Das Kabel der Mine wird 15 Sekunden nach dem Platzieren stärker.

Kommentar: Der Perk fördert den taktischen Einsatz von „Kapkans”, indem Minen dort platziert werden, wo der Feind wahrscheinlich vorbeikommt.

Jotun

  • Der Energieverbrauch wurde von 12 auf 10 Punkte reduziert.
  • PS wurde von 1620 auf 1350 reduziert.

Kommentar: Der Energieverbrauch der „Jotun“ entspricht nicht der Gesamteffizienz. Diese Änderung wird entweder die PS des gepanzerten Fahrzeugs reduzieren oder die Installation zusätzlicher Module ermöglichen, ohne die Gesamt-PS zu erhöhen.

Punji

  • Der negative Effekt des Perks fügt nun zusätzlich periodischen Schaden an der Kabine des Gegners zu.
  • Die Wirkungsdauer wurde von 3 auf 5 Sekunden erhöht.
  • Der Schaden des Energiefeldes wurde um 16,6% reduziert.

Kommentar: Durch die Änderungen wird das schnelle Durchqueren des Energiefeldes für den Gegner schwieriger.

Clarinet TOW

Die Minikarte zentriert sich nun auf das Projektil, wenn es sich im Flug befindet.

Kommentar: Die Änderung verbessert den Komfort bei der Verwendung der Waffe: Jetzt könnt ihr bei der Steuerung des Projektils die Minikarte zur Navigation verwenden.

Elephant (indiv.)

  • Der Schadensbonus des Perks wurde von 50% auf 35% pro 100m reduziert.
  • Die Explosion friert nun Teile um 15% statt um 25% ein.

Kommentar: Die Effizienz der individuellen Version der „Elephant” war deutlich höher als erwartet. Die Änderungen sollten sie in einen akzeptablen Bereich bringen, während die Waffe weiterhin gefragt bleibt. Die Änderung des Einfrierungsprozentsatzes wird einen Unterschied zum regulären „Elephant”-Perk schaffen.

AC64 Joule

  • Der Schaden wurde um 10% reduziert.
  • Der Perk berücksichtigt nun die Geschwindigkeit der Bewegung im Raum und nicht mehr die Geschwindigkeit auf dem Tacho.

Kommentar: Die Waffe hatte ein hohes Verhältnis von pro Kampf verursachtem Schaden zu verbrauchter Energie.

Kensei

Der Perk erhöht nun auch den Schadensschutz des gepanzerten Fahrzeugs um 20%.

Kommentar: Unbeliebte Kabine.

Savior

  • Der Bonus des Schadensschutz-Perks pro 1000 Haltbarkeitspunkte wurde von 7% auf 10% erhöht.
  • Der maximale Perk-Bonus wurde von 28% auf 35% erhöht.

Kommentar: Geringe Effizienz des Perks.

Cockpit

  • Die zur Aktivierung des Perks erforderliche Geschwindigkeit wurde von 75 auf 125 km/h erhöht.
  • Die Erhitzungsrate der Triebwerke sinkt nun um 30% statt um 30% zu steigen.
  • Der Bonus auf die Triebwerksladung wurde von 50% auf 75% erhöht.

Kommentar: Die Änderung der Aktivierungsgeschwindigkeit des Perks verringert die Synergie des Cockpits mit Nahkampfwaffen, mit denen es eine zu hohe Effizienz aufwies. Andere Änderungen am Perk gleichen dies für gepanzerte Fahrzeuge mit Fernkampfwaffen aus.

Ajax

  • Die Dauer des Schildes und die aktive Zeit des Schadensbonus wurden von 6 auf 3 Sekunden reduziert.
  • Die Abklingzeit wurde von 12 auf 6 Sekunden reduziert.

Kommentar: Die Dauer und damit auch die Abklingzeit des Schildes der Kabine waren zu hoch für die Mechanik des Schildes selbst, die davon ausgeht, dass er kurz vor dem Feuern des Gegners aktiviert wird.

Beacon 11

  • Der zusätzliche Schaden, den der Spieler erleidet, wurde von 25% auf 15% reduziert.
  • Der Schadensschutzbonus wurde von 10% auf 7% reduziert.

Kommentar: Unbeliebte Kabine mit instabiler Effizienz. Die Änderung erhöht ihre Überlebensfähigkeit in den frühen Phasen des Spiels, verringert sie jedoch in den späten Phasen.

Gerrida I

  • Die Haltbarkeit wurde von 450 auf 490 Punkte erhöht.
  • Die Schadensresistenz gegen Ramm- und Nahkampfschaden sowie gegen durchgehenden Schaden wurde von 25% auf 35% erhöht.

Kommentar: Geringe Überlebensfähigkeit des Bewegungsteils.

“Omni” and “Atom”

25% Schadensresistenz gegen Nahkampf- und Rammschaden hinzugefügt.

Kommentar: Unzureichende Überlebensfähigkeit der Bewegungsteile bei Kollisionen mit Feinden.

Uwabaki (und die gelenkte Version)

  • Der Leistungsbonus pro Gegner wurde von 50% auf 60% erhöht.
  • Der durchgelassene Schaden wurde von 15% auf 20% erhöht.

Kommentar: Geringe Effizienz der Reifen.

Sleipnir

Perk geändert: Während das gepanzerte Fahrzeug fährt, erhöht sich seine Leistung bei einer zurückgelegten Strecke von 1800m um bis zu 250%.

Kommentar: Der alte „Sleipnir”-Perk war im Vergleich zu anderen Teilen nicht relevant und hatte nur geringe Auswirkungen auf die Effizienz gepanzerter Fahrzeuge.

Widget (und die gelenkte Version)

  • Geschwindigkeitsmalus im ersten Modus von 25% auf 40% erhöht.
  • Leistungsbonus im zweiten Modus von 50% auf 35% reduziert.

Kommentar: Hohe Effizienz des Bewegungsteils, das sowohl eine hohe Mobilität als auch Überlebensfähigkeit aufweist.

Myriad

  • Beschleunigung um 10% reduziert.
  • Die Regenerationszeit der Beine wurde von 7 auf 10 Sekunden erhöht.
  • Die Tragfähigkeit wurde von 1660 auf 1430 kg reduziert.

Kommentar: Hohe Effizienz des Bewegungsteils. Die bisherige Regenerationszeit ermöglichte es den Beinen, ihre Haltbarkeit im Kampf gegen einen Feind wiederherzustellen. Die reduzierte Beschleunigung sollte sich darauf auswirken, wie das gepanzerte Fahrzeug mit diesem Bewegungsteil andere Fahrzeuge schiebt. Die Änderung der Tragfähigkeit wird die Gesamthaltbarkeit von gepanzerten Fahrzeugen mit diesen Beinen verringern.

Verifier

  • Die Zeit, bis Feinde sichtbar werden, wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
  • Die Abklingzeit wurde von 35 auf 30 Sekunden reduziert.

Kommentar: Geringe Beliebtheit des Moduls im Vergleich zum „Oculus”.

AR-27 Morgan

  • Die Nachladezeit innerhalb des Zylinders wurde von 18% auf 13% reduziert.
  • Der Perk beschleunigt das Nachladen nun um 7% statt um 4%.
  • Das Gewicht wurde von 616 auf 524 kg reduziert.
  • Projektilgröße reduziert.

Kommentar: Geringe Effizienz des Revolvers. Die Änderung des Perks wird sich stärker auf das Gameplay auswirken, und die reduzierte Projektilgröße wird das Zielen auf gegnerische Teile erleichtern.

Charybdis

Der Perk reduziert den Waffenschaden nicht mehr.

Kommentar: Unbeliebte Waffe. Nach einer Reihe von Änderungen hängt die Umsetzung des Perks nun stärker von den Fähigkeiten des Spielers ab. Wir haben beschlossen, ihn lohnender zu gestalten.

Narwal

  • Der Explosionsradius wurde um 25% erhöht.
  • Der Bonus-Schaden des Perks wurde von 100% auf 125% erhöht.

Kommentar: Geringe Effizienz der Kanone.

Draco

  • Der durchgelassene Schaden wurde von 20% auf 35% erhöht.
  • Der Schaden wurde um 7% erhöht.

Kommentar: Die Änderungen ergänzen die vorherigen Änderungen an der „Draco” und sollten die Effizienz auf ein normales Niveau erhöhen.

AM-5 Avalanche

  • Der Energieverbrauch wurde von 24 auf 23 Punkte reduziert.
  • PS wurde von 4800 auf 4600 reduziert.

Kommentar: Geringe Effizienz des Mörsers. Der reduzierte Energieverbrauch macht ihn in Kombination mit schweren Kabinen effizienter.

Skadi

  • Zusätzlich zur Verringerung des Schadens reduziert der Perk auch die Leistung des Gegners um bis zu 35% seines ursprünglichen Wertes.
  • Die maximale Wirkung hält nun 43% länger an.
  • Die Wirkungsdauer wurde von 5 auf 3 Sekunden reduziert.

Kommentar: Unbeliebte Waffe. Der aktualisierte Perk beeinträchtigt die Mobilität des Gegners, ohne dessen Geschwindigkeit direkt zu begrenzen, was der Waffe einen einzigartigen Vorteil und Vielseitigkeit verleiht.

Thyrsus I

Die maximale Anzahl der Perk-Ladungen wurde von 10 auf 6 reduziert.

Kommentar: Hohe Effizienz aufgrund der jüngsten Änderungen, die den Verbrauch der Perk-Ladungen erheblich reduziert haben.

Parser

Schaden um 12% reduziert.

Kommentar: Hohe Effizienz aufgrund kürzlich vorgenommener Änderungen, die den Gesamtschaden deutlich erhöht haben.

Triton

  • Schaden durch Explosion der Waffenlaufspitzen um 25% reduziert.
  • Die Verzögerung beim Aufbau der Ladung wurde von 6 auf 8 Sekunden erhöht.

Kommentar: Hohe Effizienz des Perks.

Kronos

Der Perk baut sich nun auf, wenn sich ein Wrack innerhalb von 30m vor der Kabine befindet, anstatt 45m davor.

Kommentar: Geringe Beliebtheit der Kabine. Die Änderung sollte den Aufbau des Perks erheblich vereinfachen. Jetzt entspricht die Mechanik der ähnlicher Teile.

Absolute

  • Dem Perk wurde eine permanente Erhöhung des Explosionsradius von Projektilen um 20% hinzugefügt.
  • Der aktivierbare Bonus auf den Explosionsradius wurde von 40% auf 30% reduziert.

Kommentar: Geringe Effizienz des Kabinen-Perks. Jetzt ist der teilweise Bonus auf den Explosionsradius permanent aktiv und der maximale Bonus ist höher als zuvor.

Yokozuna

  • Der Geschwindigkeitsbonus für Verbündete wurde von 15% auf 20% erhöht.
  • Die Abklingzeit des Perks wurde von 25 auf 20 Sekunden reduziert.

Kommentar: Die Änderung soll die Relevanz der Kabine im Teamspiel erhöhen.

Jormungandr

  • Der Schaden durch Schrotkugeln wurde um 41% erhöht.
  • Der Zusatzschuss verursacht nun 50% des Grundschadens.
  • Die Schrotkugeln des Zusatzschusses erhitzen Teile nun um 1% statt um 5%.
  • Die Streuung des Zusatzschusses entspricht nun der des Grundschusses.

Kommentar: Ohne den Perk war die Schrotflinte weniger effizient als ihr legendäres Gegenstück. Gleichzeitig wird der Zusatzschuss des Perks nur aktiviert, wenn auf Teile mit hoher Haltbarkeit geschossen wird. Die Änderungen zielen darauf ab, beide Probleme zu lösen.

Porcupine

Gewicht von 720 auf 440 kg reduziert.

Kommentar: Geringes Verhältnis von Haltbarkeit zu Gewicht.

Destroyer

  • Haltbarkeit von 511 auf 562 Punkte erhöht.
  • Projektilgeschwindigkeit um 25% erhöht.
  • Der Perk sammelt sich nun alle 4 Treffer statt alle 6 Treffer an.

Kommentar: Geringe Effizienz des Granatwerfers.

Devourer

Anzeige der Salvenlänge und Nachladezeit zum Fadenkreuz hinzugefügt.

Kommentar: Durch diese Änderung wird die Verwendung der Minigun komfortabler.

Punisher

  • Schaden um 10 % reduziert.
  • Perk-Bonusschaden von 50% auf 65% erhöht.

Kommentar: Teilweise Rücknahme der vorherigen Änderung, durch die die Effizienz der „Punisher” über das beabsichtigte Maß hinaus erhöht wurde.

Wie kommt man auf den Testserver?

Wenn du schon mal an Tests auf einem speziellen Server teilgenommen hast, musst du nur den Launcher aus dem Ordner mit dem Test-Client starten und warten, bis das Update fertig ist.

  • Ladet den Launcher je nach eurem Publisher über einen der unten stehenden Links herunter. Durch Ausführen dieses Launchers wird automatisch die Installation der für Massentests verwendeten Version des Spiel-Clients gestartet.
  • Wählt einen Ordner für die Installation des Testspielclients und entscheidet, ob ihr eine Desktop-Verknüpfung dafür erstellen möchtet.
  • Nachdem die Installation abgeschlossen ist und alle Dateien heruntergeladen wurden, startet den Spiel-Client entweder über das Desktop-Symbol oder über die Datei launcher.exe im Ordner des Testspiel-Clients und meldet euch dann mit eurem Benutzernamen und Passwort beim Spiel an.
  • Der gesamte Fortschritt eures Hauptkontos wird auf den Testserver übertragen (einschließlich der Teile im Lager und der Reputationsstufen in den Fraktionen).
  • Wenn ihr es nicht schon vorher getan habt, müsst ihr nach dem Einloggen auf den Testserver den Fortschritt von eurem Konto übertragen: Drückt die „Esc“-Taste und wählt „Kontodaten kopieren“.
  • Bitte beachtet den Zeitplan des Test-Servers:
    • Samstag, 1. November 2025: von 13:00 bis 19:00 Uhr (GMT)
    • Sonntag, 2. November 2025: von 13:00 bis 19:00 Uhr (GMT)
    • Montag, 3. November 2025: von 13:00 bis 19:00 Uhr (GMT)
    • Dienstag, 4. November 2025: von 13:00 bis 19:00 Uhr (GMT)
  • Jegliche Fortschritte, die ihr auf dem Testserver macht, werden nicht auf die Live-Spielserver übertragen (EINSCHLIESSLICH DER KAUFVERSUCHE VON PAKETEN).

Der öffentliche Testserver dient ausschließlich zum Testen des bevorstehenden Updates und kann möglicherweise nicht ausnahmslos alle Spieler aufnehmen. Allerdings kann absolut jeder dem Server beitreten, solange freie Plätze vorhanden sind.

discuss